- Rotorspinnen
- Rótorspinnen n -s текстпневмомехани́ческое пряде́ние
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Rotorspinnen — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… … Deutsch Wikipedia
Rotorspinnen — Rotor|spinnen, Offen|end Rotor|spinnen, Abkürzung OE Rotor|spinnen, Verfahren des Offenendspinnens, bei dem die Drehungserteilung und die Garnbildung durch Einspeisen von Einzelfasern in einen Rotor erfolgen. Die Vorlage (Faserband) wird in… … Universal-Lexikon
Flügelspinnmaschine — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… … Deutsch Wikipedia
Spinnerei — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… … Deutsch Wikipedia
Spinnmaschine — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… … Deutsch Wikipedia
Wollspinnerei — Dieser Artikel behandelt das Spinnen als Tätigkeit der Garnherstellung. Spinnen als Tiere werden in Spinne und Spinnentiere beschrieben. Zum deutschen Schriftsteller Burkhard Spinnen (* 1956) siehe Burkhard Spinnen. Das Produkt beim Spinnen ist… … Deutsch Wikipedia
Spinnen — Das Produkt beim Spinnen ist kreuzweise aufgespultes Garn Spinnen bezeichnet die Herstellung von Fäden … Deutsch Wikipedia
Spinnerei — Flausen (umgangssprachlich); Allüren * * * Spin|ne|rei 〈f. 18〉 I 〈unz.〉 1. das Spinnen (, 2, 3) 2. 〈fig.; umg.〉 anhaltendes, lästiges Spinnen (4, 5.1, 5.2) II 〈zählb.〉 1. Betrieb, in dem tierische, pflanzliche od. künstliche Fasern od.… … Universal-Lexikon
Textiltechnik: Garne — Der Begriff Garn wird als Sammelbegriff für fadenförmige textile Gebilde benutzt. Bis zum Aufkommen von maschinellen Verarbeitungsverfahren im Zeitalter der industriellen Revolution wurden Fasern von Hand oder mithilfe von Spindeln… … Universal-Lexikon
Offenendspinnen — Offen|endspinnen, OE Spinnen, Openendspinnen [əʊpn end , englisch], Feinspinnverfahren, bei dem die Drehungserteilung und das Aufwinden des Garnes voneinander unabhängige Funktionen darstellen. Die einzelnen Fasern (Elemente) werden an ein… … Universal-Lexikon